Semesterankneipe Sommersemester 2017

Zum Abschluss der ersten Vorlesungswoche schlug unser Senior Justus Althaus eine hervorragende Kneipe. Wir haben uns gefreut, den Ringvizepräsidenten des RKDB Daniel Casper als Gast auf unserem Haus empfangen zu dürfen. Ebenso haben wir uns über die Gäste der anderen KVA Verbindungen und der ADV Laetitia sehr gefreut.

Nach einem schneidigen Offiz mit einer spannenden Festrede von Justus, sowie einem heiteren Inoffiz unter der Leitung unseres Bb. Luca, ging die Fidulitas noch weit bis in die Nacht hinein.

Semesterantrunk Sommersemester 2017

Der Semesterantrunk ist ein Abend, den wir nicht nur uns, sondern vor allem unseren Freunden widmen. Dieses Semester stand der Abend unter dem Motto „St. Patrick’s Day“, abgerundet mit entsprechendem irischem Bier und Essen. Unter Begleitung von irischer Musik und umgeben von unseren Freunden wurde ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Wir wünschen Allen viel Erfolg im kommenden Semester, und freuen uns, euch wieder auf unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Ersten Haus- und Gartentage im Sommersemester 2017

Zum Semesterauftakt traten sich die Wikinger und Hausbewohner wieder frühmorgens, um die letzten Spuren der vergangenen Klausurphase zu beseitigen. Gestartet wurde morgens mit einem guten Frühstück, und einer Frühschicht unseres Bb Luca Hetterscheidt über den Giftgasangriff in Syrien. Gut gestärkt gingen alle an die Arbeit, und so konnte vieles schon am ersten Tag erledigt werden.

Freitag morgens wurde der Rest des Hauses auf Fordermann gebracht und der am Abend anstehende Semesterantrunk vorbereitet.

Vortrag Prof. Raabe: „Was ist Chemie?“

Wieder einmal ist es der Aktivitas des K.St.V. Wiking gelungen, für einen Vortrag auf dem Haus einen hochkarätigen Redner zu gewinnnen:
Prof. Dr. Raabe, der an der RWTH Aachen forscht und lehrt, nahm sein Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Chemie: Angefangen bei den alten Ägyptern und ihren Mumifizierungstechniken, über erste Experimente mit Schießpulver im China des frühen Mittelalters bis hin zu der für uns noch heute so wichtigen Entdeckung des Penicillins, bekamen die 40 Gäste und Wikinger einen Eindruck wie allgegenwärtig Chemie eigentlich ist.
Verbunden mit Kleinen Anekdoten, vermochte er sogar scheinbar langweilige Reaktionsgleichungen und Strukturformeln dem Publikum anschaulich zu vermitteln.
Da war es kaum verwunderlich, dass nach über einer Stunde Vortrag, dieser doch für die meisten viel zu früh zu Ende war.
Glücklicherweise lies Prof. Dr. Raabe es sich nicht nehmen, noch auf einige Biere mit an die Theke zu kommen und so konnte noch bis spät in die Nacht mit ihm über die Welt der Chemie diskutiert werden.
Prof. Dr. Raabe bedankte sich im Nachhinen noch einmal bei der gesammten Aktivitas für die Gastfreundschaft und beteuerte, nicht das letzte Mal zu Gast auf dem Wikingerhaus gewesen zu sein.

RAK-Fuxentreffen

Am 11. Januar 2017 fanden sich die Füxe vieler Verbindungen aus Aachen zum RAK Fuxentreffen auf dem Haus des Corps Marko-Guestphalia zusammen. Das Treffen, was dafür gedacht ist, dass sich die Füxe der Verbindungen untereinander kennen lernen, nahm nach kurzem gemütlichen Beisammensein seinen Lauf und startete mit einem Quiz, bei dem die Füxe ihr Wissen über die verschiedenen Verbindungen zusammentragen mussten. Es mussten Farben, Dachverbände und Adressen zu den vorliegenden Verbindungen zugeordnet werden. Auch einer der Füxe des Wiking konnte sich mit seiner Gruppe behaupten und landete auf dem ersten Platz beim RAK Fuxentreffen. Nach Übergabe einer großen 3 Liter Sektflasche als Siegprämie ließ man den Abend Im freundschaftlichen Zusammensein ausklingen und lernte sich auch nun noch besser kennen.

KVA-Weihnachtskneipe

Am 16.Dezember 2016 fanden sich unsere Wikinger bei der alljährlichen KVA-Weihnachtskneipe ein, welche dieses Jahr von der Grotenburg-Lusatia geschlagen wurde. Der Offiz wurde vom Senior der GroLu’s souverän geschlagen mit einer ausführlichen Festrede zum Thema „Rückbesinnung an Weihnachten“. Auch im Inoffiz wurde unter der Leitung von Felix Geppert Pr! weiter über das Thema „Fake News“ diskutiert. Begleitet wurde das Ganze durch die geballte Stimmkraft des KVA. Abgerundet wurde der Abend durch eine heitere Fidulitas.